Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht dient dem Arbeitnehmerschutz und regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitgebern und deren Beschäftigten. Es umfasst alle Gesetze, Verordnungen und sonstige verbindliche Bestimmungen zur unselbstständigen, abhängigen Erwerbsarbeit.

 

Zum Führen des Titels Fachanwalt für Arbeitsrecht muss ein Rechtsanwalt nachweisen, dass er im Arbeitsrecht über Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt, die erheblich über das hinausgehen, was üblicherweise durch Studium und die praktischen Erfahrungen im Beruf des Rechtsanwalts vermittelt wird.

 

Das Arbeitsrecht beinhaltet sämtliche Fragen zum Zustandekommen, zum Inhalt und zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen:

Lohn/ Gehaltsfragen | Kündigung | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubs-/ Überstundenregelungen


Darüber hinaus regelt das Arbeitsrecht in Form des Betriebsverfassungsrechts die Rechtsbeziehung zwischen Arbeitgeber*innen und Betriebsräten / Mitarbeitervertretungen: Mitbestimmungsrechte und Zustimmungserfordernisse | Informations- und Auskunftsrechte


Als Fachanwalt für Arbeitsrecht vertrete ich sowohl Arbeitnehmer*innen als auch Arbeitsgeber*innen sowie Betriebsräte und Mitarbeitervertretungen.


Häufige Fragen aus der Beratungspraxis:

  • Welchen Inhalt sollte ein Arbeitsvertrag haben?
  • Wie kann ich einen bestehenden Arbeitsvertrag ändern?
  • Bekomme ich meine Überstunden ausbezahlt?
  • Wieviel Urlaub steht mir zu?
  • Was darf mein Chef anordnen?
  • Wie verhalte ich mich im Fall einer Kündigung?
  • Wann steht mir eine Abfindung zu? …
Nehmen Sie Kontakt auf

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google